Phone 0531 / 47 220 36 - 0
Mail kontakt@linearis3d.de
Sprache English

3D-Bildverarbeitung: Systeme, Software und Services

Optische 3D-Koordinatenmess-Geräte für statische Messaufgaben

Angepasst an die Anforderungen unserer Kunden bieten wir verschiedene Systeme für statische Aufgabenstellungen der optischen Messtechnik an. Folgende Anwendungsgebiete eignen sich besonders für die Nahbereichs-Photogrammetrie:
  • Qualitätssicherung für Bauteile bis 20m und mehr
  • Orientierung von Scannern
  • Rundheits- und Ebenheitsprüfungen
  • CAD-Vergleich/Ist-Soll-Vergleich
  • Statische Deformationsanalysen, z.B. in Rahmen von Klimawechsel-Tests
  • Aufmaßanwendungen für das Handwerk
Die Linearis3D Photogrammetrie ist portabel und einfach in der Anwendung. Die Messauswertung ist weitgehend automatisiert. Systembestandteile sind eine speziell konfigurierte Kamera, ein Maßstab, Messmarken, Transportkoffer und Zubehör. Das Gewicht beträgt ungefähr 10 kg und das System ist so robust, dass es in nahezu sämtlichen industriellen Umgebungen eingesetzt werden kann. Wir bieten Ihnen zwei verschiedene Varianten mit den Leistungsmerkmalen, die Sie benötigen. Damit ist ein kostengünstiger Einstieg in die betriebseigene optische Messtechnik durch Photogrammetrie möglich. Verschiedene Hardware-Optionen wie höher auflösende Kameras, Messadapter für spezielle Merkmale oder längere Maßstäbe für große Objekte machen das System noch flexibler. Ein großer Vorteil der Photogrammetrie ist, dass sie mit verschiedenen Lichtverhältnissen, schwankenden Temperaturen und Erschütterungen klarkommt, ohne an Präzision einzubüßen. Die Anwendung des Systems ist denkbar einfach. Zuerst werden die gewünschten Messpunkte mit selbstklebenden oder magnetischen Marken markiert. Dann werden in schneller Folge einige Dutzend bis einige Hundert Bilder gemacht. Die Auswertung erfolgt vollautomatisch durch die Software. Mithilfe der umfangreichen Analysefunktionen können schnell die benötigten Daten erzeugt werden.

Motion Tracking und Deformationsmessung mit dynamischer Photogrammetrie

Die Photogrammetrie eignet sich hervorragend für die Erfassung und Analyse komplexer zeitlicher Vorgänge. Für die 3D Bilderfassung bzw. die 3D-Video-Aufnahme werden zwei oder mehr Kameras eingesetzt, die in ihrem optischen Auflösungsvermögen und der Messfrequenz an die jeweilige Aufgabenstellung angepasst sind. Die optimale Orientierung und Kalibrierung der Kameras ist flexibel wählbar. Wir bieten zwei dynamische Photogrammetrie-Systeme an:
  • Stereo: Dynamische Deformationsmessung für Objekte bis 10 m-Größe
  • Video: Vermessung der Koordinaten in hoher Geschwindigkeit
Die Ergebnisse können live ausgewertet oder über einen beliebig langen Zeitraum gesammelt werden. Dank moderner Hardware können unsere Photogrammetrie-Systeme auch vollständig kabellos betrieben werden. Alle Mess-Systeme können bedarfsgerecht um beliebig viele (Spezial-)Kameras (z.B. höhere Auflösungen oder Aufnahmegeschwindigkeiten) erweitert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, Systeme aus beliebig vielen Kameras zu konfigurieren. Fragen Sie einfach nach einem Angebot.
Camera orientation
Qualitätssicherung
Deformation
Deformation
Präzision
Präzision

Mess-Dienstleistungen vom Orthophoto bis zur Verformungsmessung

Wenn Sie keine regelmäßige 3D-Messungen vornehmen müssen, unterstützen wir Sie bei der bedarfsgerechten Messdurchführung per Photogrammetrie und der Auswertung der Daten. Unsere Services zur Photogrammetrie umfassen allgemeine Messdienstleistungen und kundenspezifische Lösungen. Dazu gehören:
  • Verformungsmessungen von Objekten bei mechanischer Belastung oder Klimawechsel-Tests
  • Datenermittlung für das Reverse Engineering
  • Qualitätssicherung
Die Vorgehensweise wird dabei von uns individuell an die vorliegende Aufgabe angepasst. Wir beraten Sie ausführlich, auf welche Messwerte es ankommt, richten das System ein und liefern Ihnen die Daten, die Sie brauchen. Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns.

Individuelle 3D-Bildverarbeitungssysteme mit dem Linearis3D SDK

Mit Hilfe des Linearis3D SDK können Sie Ihre Mess-Anwendung auf einfache Weise leistungsfähiger machen. Wir bieten Ihnen verschiedenste Algorithmen von der 2D-Bildauswertung über Ermittlung der intrinsischen Kameraparameter bis zur Kameraorientierung und Adaptererkennung. Mit unseren Bildauswertungs-Algorithmen ist eine subpixelgenaue Feature-Extraktion möglich. Ein Ellipsenmittelpunkt kann auf 0,03 Pixel oder noch genauer bestimmt werden! Wir bieten Ihnen verschiedene Algorithmen für die Kamera-Kalibrierung, die je nach Anwendungszweck konfiguriert werden können. Unsere Software ermöglicht es, beliebig viele Kameras relativ zueinander zu orientieren. Wir können diese Kameras mit Hilfe unseres SDK weitgehend herstellerunabhängig steuern, synchron triggern und die Daten auswerten. Selbstverständlich führen wir auch Studien zu speziellen Aufgabenstellungen durch.